
Gutes zahlt sich aus.

Gut, wenn Ihre Kunden elektro-mobil sind. Besser, wenn sie dafür noch belohnt werden.
Ob Elektro-Auto, -Roller, -Bus, -Lkw oder -Motorrad: Mit Elektrofahrzeugen leisten Ihre Kunden einen wichtigen Beitrag, um Treibhausgase zu reduzieren. Wir helfen dabei, dass sich das auszahlt. Mit einem garantierten THG-Quoten-Bonus für Ihre Kunden von z.B. 80 € pro Elektro-Auto – jährlich. Und einer Provision für Sie als Vermittler – auch jährlich.
Einfache Sache – einfach erklärt.
Was wir machen erfahren Sie in unserem Erklärvideo.
So funktioniert’s:

Schnell registrieren
2 Minuten – schon können Sie als unser Vertriebspartner die Fahrzeuge Ihrer Kunden bei uns anmelden.

Fahrzeuge anmelden
Den Fahrzeugschein Ihres Kunden abfotografieren und mit unterschriebenen Angebot hochladen.

Wir kümmern uns
Wir prüfen. Leiten den Antrag an das Umweltbundesamt weiter. Und übernehmen auch den weiteren Vertrieb des THG-Zertifikats.

Zahlt sich einfach aus
Auf das Konto Ihres Kunden.

Jetzt starten!
Sie möchten sich als Vertriebspartner anmelden und Fahrzeuge registrieren? Dann laden Sie sich hier unsere Software herunter.
Mit der Software können Sie sich schnell und einfach anmelden und nach der Aktivierung Ihres Kontos sofort Fahrzeuge für Ihre Kunden registrieren.
Sollten Sie keine lokale Softwareinstallation vornehmen können, dann nutzen Sie unser Webportal, um Vertriebspartner zu werden und Fahrzeuge zu erfassen.
Mitmachen lohnt sich.
Kontaktieren Sie uns – und erfahren Sie, wie sich Gutes auch für Sie auszahlt.

Warum wir die Guten sind.
Weil wir einfach gut sind in dem, was wir tun. Mit Erfahrung – und dem Ziel, es Ihnen möglichst einfach zu machen. Mit Leidenschaft – und dem Anspruch, nicht nur schnell, sondern auch gewissenhaft zu sein. Und schließlich: Weil gut sein für uns heißt, jeden Tag ein wenig besser in dem zu sein, was uns antreibt.
Das sind unsere Prämien
E-Autos
60 € garantiert
E-Roller und Co.
60 € garantiert
Nutzfahrzeug N1 bis 3,5 t
90 € garantiert
Nutzfahrzeug N2 von 3,5 t bis 12 t
850 € garantiert
Nutzfahrzeug N3 über 12 t
1.100 € garantiert
E-Busse
2.300 € garantiert
Tu gutes und rede darüber.
Sie möchten Ihren Kunden unser Angebot erklären? Wir übernehmen das für Sie. Mit unserem Erklärvideo verstehen Ihre Kunden besser, was wir machen. Und Sie haben es einfach leichter.
Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.
Q.
Was passiert, wenn man ein Elektrofahrzeug bzw. eine THG-Quote nicht anmeldet?
A.
Dann können für das Elektrofahrzeug auch keine CO2 Zertifikate erstellt werden. Das bedeutet: Der Gesetzgeber stellt am Ende des Jahres eigene, neue Zertifikate zur Verfügung, die direkt vom Staat erworben werden können. Und es bedeutet auch, dass Ihre Kunden auf ihre Prämien verzichten und dieses Geld am Ende des Jahres dem Gesetzgeber zugutekommen wird.
Q.
Mein Kunde fährt ein E-Auto als Leasingfahrzeug. Kann dieses auch für den THG-Quotenhandel angemeldet werden?
A.
Wenn ihr Kunde im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung I) als Halter des Leasingfahrzeugs eingetragen ist, kann das Fahrzeug ohne Probleme bei uns für die CO2 Prämie angemeldet werden.
Q.
Kann ich bei car4ma ein Elektrofahrzeug mit ausländischer Zulassung anmelden?
A.
Das geht leider nicht. Da die THG-Quote ein in Deutschland eingesetztes Instrument im Rahmen der Erneuerbaren Energien Direktive II (RED II) ist, können nur Fahrzeuge, die in Deutschland zugelassen sind, bei uns angemeldet werden
Q.
Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert die Anmeldung der THG-Quote?
A.
Geregelt werden die Möglichkeiten der Stromanrechnung in der „Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen – 38. BImSchV
Q.
Kann man ein neu gekauftes Elektro-Fahrzeug direkt anmelden?
A.
Sobald das Fahrzeug zugelassen ist, kann es auch bei uns angemeldet werden.
Q.
Sind meine Daten sicher? Was passiert mit meinen Daten?
A.
Kurze Antwort: Ja. Ihre Daten und die Daten Ihrer Kunden sind sicher. Alle Dokumente und der Datenverkehr werden nach den höchsten Standards verschlüsselt und auf Servern in Deutschland (Frankfurt) gespeichert. Wir verwenden Fahrzeugdokumente und Informationen, um die Emissionen beim UBA zu bescheinigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.